SAM_4344
SAM_6031
WhatsApp Image 2019-06-23 at 03.33.59
SAM_5968
SAM_4392
SAM_4343
SAM_6533
SAM_6104
SAM_6452
WhatsApp Image 2019-06-23 at 03.33.55(1)
SAM_4595
SAM_6300
SAM_5553
WhatsApp Image 2019-06-23 at 03.27.14
SAM_6673
SAM_6058
SAM_5302
SAM_5954
SAM_6459
SAM_4582
IMG-20180324-WA0002
SAM_5484
  • Startseite/Welcome
    • Über uns/About us
    • Neuigkeiten/News
    • Die Bengalkatze/The bengal cat
    • Kitten/Kittens
    • Kater/Studs
    • Katzen/Queens
    • Ehemalige Zuchtkatzen
    • Kitten im neuen Zuhause
    • Abgabe
    • Preise
    • Galerie/Gallery
    • Gästebuch/Guest book
    • Impressum/Imprint
    • Links
    • Kontakt/Contact

Abgabe


Der persönliche Kontakt zu den neuen Bengalbesitzern ist uns sehr wichtig. Bei einem direkten Gespräch geben wir gerne weitere Angaben und Bilder zu unseren für Sie in Frage kommenden Bengalkitten und auch Tipps zur allgemeinen Katzenhaltung.

Wir sind allen Fragen gegenüber offen und versuchen stets so gut es geht zu helfen, schreiben Sie uns einfach in der Rubrik "Kontakt" an!

Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!


Unsere Babys werden nach der zweiten Impfung frühestens ab der 12. Woche abgegeben. Sie sind dann gechipt, mehrfach entwurmt, stubenrein, futterfest und vollständig gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Die Auffrischung erfolgt erst wieder nach einem Jahr. Des Weiteren bringen sie ihren Stammbaum und ihren Impfpass mit. Wir gehören selbstverständlich einem Katzenzuchtverein an.


All unsere Tiere werden regelmäßig tierärztlich kontrolliert und wurden außerdem auf Krankheiten untersucht. Wir legen allergrößten Wert auf die Ernährung und geben unseren großen und kleinen Lieblingen daher nur hochwertiges Futter, um für einen optimalen Start in ihr neues Katzenleben zu sorgen.

 

Die Kleinen und die großen Katzen werden bei uns als vollwertige Familienmitglieder behandelt und in einer sauberen, gepflegten und liebevollen Umgebung gehalten mit direktem Kontakt zur Familie. Selbst unseren kleinen Lieblingen steht von Anbeginn das ganze Haus zur Verfügung. So lernen sie sich an jegliche Alltagsgeräusche zu gewöhnen und selbstbewusst das Leben zu bestreiten. Wir legen viel wert darauf, gut sozialisierte Katzen abzugeben, weshalb keines unserer Katzen von seinen Artgenossen getrennt wird. Wir haben sehr viel Freude daran, die Kleinen fürsorglich, mit viel Geduld und Liebe aufzuziehen, sodass sie Vertrauen zu Menschen gewinnen und wesensstark in ihr neues Zuhause ziehen können.

Unsere Tiere haben ein ausgeglichenes Wesen, sind anhänglich, verspielt und sehr verschmust. Die Kitten leben bis zum Tag der Abholung zusammen mit ihrer Mama, ihren Geschwistern und anderen Katzen. Sie sind zudem an Hunde gewöhnt und haben auch mit Kindern keine Probleme.


Sehr gerne geben wir unsere kleinen Schmusekätzchen in Familien mit Kindern ab. Die Bengalrasse ist sehr gesellig, aufgeschlossen, verträglich und sozial. Es wäre daher schön, wenn in ihrem neuen Zuhause bereits ein Spielkamerade oder auch katzenverträgliche Hunde leben würde. Die Rasse des Spielkameraden spielt eine sekundäre Rolle. Je nach Charakter sind selbst gewöhnliche Hauskatzen als Weggefährten absolut geeignet. Sollten Sie sich jedoch bewusst für zwei Bengalen entscheiden, ist es nicht von Bedeutung, ob für zwei Mädchen oder einem Mädchen und einem Kater. Kommen beide aus einem Rudel, kennen sie sich bereits und werden sich auch in Zukunft stets lieben und füreinander sorgen. Daher ist es natürlich für die Kleinen am idealsten, wenn sie zusammen mit einem Geschwisterchen ausziehen dürfen. Das ist allerdings keine Bedingung.

Möchten Sie gar irgendwann ein drittes Kätzchen bei sich aufnehmen, raten wir zu einem charakterstarken Kitten. Ein gut sozialisiertes Kätzchen wird sich gut einleben, sofern Sie die Zusammenführung behutsam angehen lassen.


Bitte beachten Sie, dass wir unsere Katzen nicht als Freigänger abgeben. Die Rasse zeichnet sich unter anderem sehr durch ihre Anhänglichkeit aus, weshalb sie auch vor fremden Menschen keine Scheu zeigen und dadurch leider allzu oft einfach "mitgenommen" werden. Zudem möchten wir für ihre Sicherheit sorgen und vermeiden, dass unsere Schätze Opfer von Fahrzeugen werden. Allerdings spricht selbstverständlich nichts gegen ein abgesichertes Freigehege oder auch Freigang unter Aufsicht. Viele Bengalen laufen liebend gerne an der Leine, genießen die frische Luft und würden sich freuen, wenn ihr zukünftiger Halter ab und an einen kleinen Spaziergang mit ihr/ihm unternimmt.


Sobald die Kitten alt genug sind, können Sie gerne auch für ein Probekuscheln vorbeischauen und - sollten Sie sich in eines der Süßen verlieben - ihr neues Familienmitglied regelmäßig bis zum Auszug besuchen kommen. Selbstverständlich sind wir ein ganzes Katzenleben bei Fragen immer für Sie da!


Unsere Kleinen werden mit viel Liebe und Aufmerksamkeit überschüttet und liegen uns entsprechend sehr am Herzen. Wir geben sie daher nur in gute und verantwortungsvolle Hände ab und wünschen uns für die Zukunft unserer Babys natürlich ein dauerhaftes und liebevolles Zuhause. Sollte es trotzdem vorkommen, dass der neue Besitzer aus diversen Gründen nicht mehr für das Kätzchen sorgen kann, helfen wir natürlich gerne dabei, wieder ein neues Heim zu finden. Scheuen Sie sich daher nicht, uns um Hilfe oder Rat zu fragen. Wir versuchen stets mit bestem Wissen und Gewissen eine optimale Lösung zu finden!


Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass unsere kleinen Mäuse uns sehr am Herzen liegen und wir sie mit ganz viel mit Liebe und Aufmerksamkeit überschütten. Wir geben sie daher nur in gute und verantwortungsvolle Hände ab und würden uns freuen, wenn der Kontakt auch nach der Abgabe nicht abbricht!



Unser Tipp bei der Suche nach dem passenden Bengalkätzchen:

 

Bezahlen Sie lieber beim Kauf etwas mehr und ersparen Sie sich die auf sie zukommenden Tierarztkosten, die bei vielen günstigen Bengalkatzen auf Sie zukämen.

 

Bei "Billigkatzen" wird oftmals an den falschen Stellen gespart, beispielsweise am Futter oder der tierärztlichen Versorgung und diese ist vor allem in den ersten Lebenswochen des Kittens von sehr großer Bedeutung für dessen Gesundheit und Immunstärke.

 

Achten Sie daher bitte darauf, dass die Kitten in hellen Räumen gehalten werden und nicht von ihren Artgenossen separiert aufwachsen. Lassen sie sich die Räumlichkeiten zeigen, in denen die Katzen aufwachsen, stellen Sie dem Züchter Fragen und schauen Sie sich die Zuchtkatzen an. Kaufen Sie keine Katzen aus Kelleraufzuchten, Käfighaltungen oder aus Mitleid. Unterstützen Sie bitte keine Züchter, denen es nicht um das Wohl der Tiere, sondern nur um ihren Profit geht. Man sollte sich stets vor Augen halten, dass es sich um Lebewesen mit Gefühlen handelt. Tiere können wie wir Menschen, Schmerz und Leid verspüren. Eine Zucht ist ein schönes Hobby, diese sollte jedoch nicht auf Kosten der Tiere geführt werden.

.